Kursnummer | 110030632 |
Dozentin |
Anja Kurth
|
Datum | Montag, 25.09.2023 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos gebührenfrei |
Es tut sich was im Dorf! – Das gilt für viele Orte, und ganz besonders für Ottenstein. Im Quartier "Alte Schmiede" entstehen dort auf rd. 4.000 qm bedarfsgerechte Angebote für ältere Menschen. Wie ist es dazu gekommen, wer hat sich dabei eingebracht – und was ist vor Ort schon zu sehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der Projektbesichtigung in Ottenstein.
Die Veranstaltung möchte aber nicht nur das Beispiel „Seniorenquartier Alte Schmiede“ in den Blick nehmen, sondern auch darüber hinaus Impulse rund um das Thema Dorfentwicklung geben. Im Anschluss an die Begehung wird über unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten informiert und alle Fragen rund um das Thema Dorfentwicklung werden beantwortet. Es besteht auch die Gelegenheit erste Kontakte zu anderen Engagierten im Netzwerk Dorfmoderation Südniedersachsen zu knüpfen.
Wir freuen uns auf Sie! „Treffpunkt Dorfzukunft“ wird in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Dorfmoderation Südniedersachsen und LEADER-Region „VoglerRegion im Weserbergland“ organisiert und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Interessierte werden gebeten, eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten an E-Mail Senden zu senden. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen steht Anja Kurth vom ZEE unter der Rufnummer 05531 - 707 390 zu Verfügung.
Ort: Ottenstein (der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt)