Kursnummer | 130111921 |
Dozentin |
Heike Taube-Hager
|
erster Termin | Dienstag, 08.02.2022 19:15–20:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 22.03.2022 18:30–19:30 Uhr |
Gebühr | 52,00 EUR |
Ort |
VHS-Bildungszentrum
|
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, bei der die Konzentration auf bestimmte Körperteile und die Suggestion bestimmter Gefühlszustände zu einer tiefen Entspannung führt. Aus diesem Grund wird das Autogene Training oft auch als konzentrative Selbstentspannung bezeichnet.
Immer mehr Menschen suchen nach Formen der Entspannung, die ihnen gut tun. Autogenes Training wirkt lösend, beruhigend und regenerierend auf Körper, Geist und Seele. Das Erlernen von Autogenem Training ist sehr einfach. Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Voraussetzung sind seelische Gesundheit, Lernbereitschaft und ein gewisses Maß an Selbstdisziplin. Erlernen Sie diese Methode, um Ihre eigene Mitte wieder zu finden, mit Stress erfolgreich umzugehen und ein entspannteres Leben zu führen.
Bitte mitbringen: Decke, Yoga- oder Isomatte, dicke Socken, kleines Kissen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 08.02.2022 | 19:15–20:15 Uhr |
2. | Di., 15.02.2022 | 18:30–19:30 Uhr |
3. | Di., 22.02.2022 | 18:30–19:30 Uhr |
4. | Di., 01.03.2022 | 18:30–19:30 Uhr |
5. | Di., 08.03.2022 | 18:30–19:30 Uhr |
6. | Di., 15.03.2022 | 18:30–19:30 Uhr |
7. | Di., 22.03.2022 | 18:30–19:30 Uhr |