Ehegattentestamente richtig gestalten

zurück



Am Dienstag, 25.03.2025 um 18 Uhr wird es in der KVHS in einem Vortrag um das Thema Ehegattentestamente gehen. Gerade bei handschriftlichen Ehegattentestamenten werden häufig Fehler gemacht, die sich leicht vermeiden lassen. Dies betrifft sowohl Formfragen als auch die Verwendung der richtigen Begriffe. Ein weiteres Problem ergibt sich auch bei den in der Regel nicht bekannten Rechtsfolgen eines gemeinschaftlichen Testaments, da dieses Bindungen erschafft, die aber der Gestaltungsfreiheit der Ehegatten unterliegen. 


Der Vortrag, der in der Geschäftsstelle in der Braunschweiger Straße 8 stattfindet, richtete sich an Ehepaare aller Altersgruppen und führt in verständlichen Formulierungen durch das Erbrecht. Vor allem das „Berliner Testament“ wird vorgestellt und dessen Vor- und Nachteile erklärt. Der Referent ist Notar in Höxter und zugleich Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht. Anmeldungen sind möglich über die KVHS unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de, telefonisch unter Tel. 05531 707-224 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de.


nach oben
 

Kreisvolkshochschule
Holzminden

Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG