Kreisvolkshochschule Holzminden
Neue Straße 7
37603 Holzminden
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Fax: 05531/707-408
In der Woche vom 23.10.-27.10.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden für Interessierte, die ihr Englisch für den Beruf auffrischen oder verbessern möchten, einen Bildungsurlaub an. Die Unterrichtszeit ist täglich von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 14.30 Uhr.
Am Dienstag, 26.09.2023 und Mittwoch, 27.09.2023 jeweils von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr bietet die KVHS einen Grundlagenkurs in PowerPoint 2019 an. An den beiden Abenden wird erläutert, wie der Einsatz einer Präsentation dabei helfen kann, wichtige Inhalte durch diese visuelle Unterstützung zu vermitteln.
Am Montag bietet die KVHS Holzminden von 18-19.30 Uhr einen klassischen Politischen Stammtisch an, allerdings ohne klassische Stammtischparolen. Der Holzmindener Politikwissenschaftler und Ökonom Sebastian Kreimeier lädt wöchentlich dazu ein, sich über relevante Themen der Politik und Ökonomie in einer lockeren Atmosphäre zu unterhalten. Zu Beginn hält Kreimeier einen kurzen Impulsvortrag zu einem oder mehreren aktuellen Themen und die Gruppe kann dann gemeinsam entscheiden, worüber sie gerne diskutieren will. Zur Ideenfindung werden tagesaktuelle Presseerzeugnisse gemeinsam analysiert. Dabei werden z. B. Tageszeitungen mit verschiedenen politischen und ökonomischen Ausrichtungen gegenübergestellt und somit die Meinungsvielfalt gewürdigt.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Kreisvolkshochschule
Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.