In der Woche vom 17.04.-21.04.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden für Interessierte, die ihr Englisch für den Beruf auffrischen oder verbessern möchten, einen Bildungsurlaub an. Die Unterrichtszeit ist täglich von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 14.30 Uhr.
Es werden verschiedene Themen und Sprachniveaus anhand einer Ausgabe des Business Spotlight Magazins behandelt.
Der Kurs ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Bedarf kann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber ausgestellt werden.
Der Kurs findet in der Braunschweiger Straße 8 in Holzminden statt.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS bis zum 17.03.2023 unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de entgegen.
Sobald wir in Kontakt kommen, miteinander umgehen und auf einander reagieren, entfaltet sich eine Beziehungsdynamik. Am Donnerstag, den 16.03.2023 um 18.30 Uhr erläutert die Referentin Andrea Eimler wie sich diese Dynamik mehr oder weniger erfreulich und konstruktiv entfalten kann. Im ungünstigen Fall entwickelt sich ein schwieriger Beziehungskonflikt, der ausweglos erscheint und bei dem immer kleinere Anlässe zur Eskalation führen. Typischerweise erlebt sich jede Person nur als reagierend auf das schwierige Verhalten des anderen.
Das Teufelskreis-Modell hilft dabei zu verstehen, wie diese Dynamik zustande kommt und was sie aufrechterhält. Zudem werden Ausstiegsmöglichkeiten aufgezeigt.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de entgegen.
Foto (Quelle: https://www.schulz-von-thun.de/modelle/das-teufelskreis-modell)
Was tun mit alten Zeitungen? Dass diese viel zu schade für das Altpapier sind, wird in einem Kurs am Donnerstag, den 23.03.2023 von 18-20.15 Uhr bei der Kreisvolkshochschule bewiesen. In dem Kurs wird die Grundtechnik vermittelt, wie man aus Papier kleine Körbe etc. fertigen kann. Hierzu wird die Technik des Korbflechtens bzw. Papierflechtens genutzt. Es werden kleine Projekte wie Schalen, kleine Körbe oder Windlichter entstehen. Mit Hilfe der erlernten Grundtechnik sind später auch größere Projekte alleine umsetzbar.
Mitzubringen sind alte Wochen- bzw. Tageszeitungen, sowie Klebestift und Schere.
Der Kurs wird in Delligsen in der Gemeindebücherei stattfinden.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS bis zum 16.03.2023 unter der E-Mail-Adresse info@kvhs-holzminden.de oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de entgegen.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.