Der gewählte Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Alzheimer-Krankheit: Stand des Wissens

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz – mehr als jeder dritte Mensch über 80 Jahre ist davon betroffen. Die KVHS bietet am Donnerstag, 23.10.2025 um 19 Uhr einen Online-Vortrag an, der die neurobiologischen Hintergründe dieser Gedächtnisprozesse beleuchtet und erklärt, was bei Alzheimer im Gehirn geschieht. 

weiterlesen

Zwangsarbeit im Hils

Unter dem Tarnnamen „Hecht“ entstand ab 1944 im Hils ein Rüstungskomplex mit unterirdischen Fabriken und zahlreichen Lagern für Zwangsarbeiter. In einem Vortrag am Mittwoch, 22.10.2025 um 19 Uhr in der KVHS Holzminden, sowie am 12.11.2025 in Eschershausen in der Haupt- und Realschule beleuchtet Jutta Henze die Geschichte des Projekts „Hecht“, die Schicksale der Zwangsarbeiter und die Bedeutung des Lenner Lagers als Mahnmal der NS-Zeit.  Tausende Menschen – darunter italienische Militärinternierte, KZ-Häftlinge aus Buchenwald sowie Männer jüdischer Herkunft – mussten unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Das Lenner Lager wurde zu einem zentralen Ort dieser Zwangsarbeit im südlichen Niedersachsen.  

weiterlesen

Bridge - das faszinierendste Kartenspiel der Welt

Wer schon immer einmal das Kartenspiel Bridge ausprobieren wollte, hat am Samstag, den 08.11.2025 von 10-15 Uhr bei der Kreisvolkshochschule die Gelegenheit dazu. Bridge ist Hochleistungsdenksport im Sitzen. 

weiterlesen

Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.


nach oben
 

Kreisvolkshochschule
Holzminden

Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG