Kursnummer | 110440262 |
Dozent |
Dietmar Hartmann
|
erster Termin | Sonntag, 25.10.2026 18:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 30.10.2026 09:00–13:30 Uhr |
Gebühr | 895,00 EUR inkl. Ü/VP/EZ, zzgl. Kurtaxe |
Ort |
Caritas Inseloase
|
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und wirkt weit darüber hinaus.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie nachhaltiges Handeln im Beruf und im privaten Umfeld gelingt. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ideen für Ihren Arbeits- oder Ausbildungsbereich und stärken Ihre Rolle als Multiplikator*in für mehr Nachhaltigkeit.
Inhalte auf einen Blick:
- Grundlagen der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit im Lebens- und Arbeitsumfeld
- Praxisnahe Handlungsmöglichkeiten im Beruf
- Betriebliche & private Nachhaltigkeitskonzepte
- Reflexion & Transfer für den Alltag
Ihr Mehrwert
✔️ Bewusstsein für ökologische, soziale & ökonomische Verantwortung
✔️ Konkrete Projekte & Maßnahmen für den eigenen Bereich
✔️ Methodenvielfalt & praxisnaher Austausch
Zielgruppe: Auszubildende, Fachkräfte & Interessierte aller Branchen
Sie können sich bis zum 30.08.2026 wieder abmelden, ohne dass Ausfallgebühren entstehen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | So., 25.10.2026 | 18:00–21:15 Uhr |
2. | Mo., 26.10.2026 | 09:00–16:30 Uhr |
3. | Di., 27.10.2026 | 09:00–16:30 Uhr |
4. | Mi., 28.10.2026 | 09:00–16:30 Uhr |
5. | Do., 29.10.2026 | 09:00–16:30 Uhr |
6. | Fr., 30.10.2026 | 09:00–13:30 Uhr |