Kreisvolkshochschule Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Fax: 05531/707-408
Stefanie Pöhler
Bildungsmanagerin Berufliche Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Kunst und Kultur, Digitalisierung, Firmenschulungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 05531 707-393
E-Mail schreiben
Karin Ludwig
Berufliche Bildung, EDV, Sprachen, Bildungsurlaub
Telefon 05531 707-394
E-Mail schreiben
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Austauschtreffen der Lesementoren
Do., 11.09.2025
15:00 Uhr
|
Do., 11.09.2025 15:00 Uhr | Holzminden | |
„Wir kochen unser Vereinssüppchen“
Kochevent
Do., 09.10.2025
17:30 Uhr
|
Do., 09.10.2025 17:30 Uhr | Holzminden | |
#HolzMINT.net - Elektronik-Basics
Workshop Jahrgänge 7 - 13
Mi., 06.08.2025
09:30 Uhr
|
Mi., 06.08.2025 09:30 Uhr | Holzminden | |
#HolzMINT.net - Solarenergie
Workshop Jahrgänge 7 - 13
Mo., 11.08.2025
09:30 Uhr
|
Mo., 11.08.2025 09:30 Uhr | Holzminden | |
Empathie im Bildungsraum – Eine erlebnisorientierte Kurzreise zu den 5 Kompetenzen - online
Prävention und Handlungsstrategien in der Erwachsenenbildung
Do., 04.09.2025
10:00 Uhr
|
Do., 04.09.2025 10:00 Uhr | Online | |
Digitales Lehren und Lernen
Modulsystem "Lehren lernen" Modul 5
Sa., 25.10.2025
09:30 Uhr
|
Sa., 25.10.2025 09:30 Uhr | Online | |
KI und Leseförderung - online
Veranstaltung im Rahmen der "Kampagne M"
Do., 27.11.2025
09:30 Uhr
|
Do., 27.11.2025 09:30 Uhr | Online | |
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft.
Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
Mo., 15.09.2025
19:30 Uhr
|
Mo., 15.09.2025 19:30 Uhr | Online | |
Bilderkult und Bildkritik
Do., 15.01.2026
19:30 Uhr
|
Do., 15.01.2026 19:30 Uhr | Online | |
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Di., 30.09.2025
19:30 Uhr
|
Di., 30.09.2025 19:30 Uhr | Online | |
Demographische Transformation und Pflege . Herausforderungen und Perspektiven.
Mi., 21.01.2026
19:30 Uhr
|
Mi., 21.01.2026 19:30 Uhr | Online | |
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Mi., 08.10.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
Mo., 26.01.2026
19:30 Uhr
|
Mo., 26.01.2026 19:30 Uhr | Online | |
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Do., 16.10.2025
19:30 Uhr
|
Do., 16.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Mi., 22.10.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 22.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Friedenspreisträger*in des Deutschen Buchhandels 2025
Fr., 24.10.2025
19:30 Uhr
|
Fr., 24.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Mi., 29.10.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 29.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Schönheit der Astronomie II
Mo., 03.11.2025
19:30 Uhr
|
Mo., 03.11.2025 19:30 Uhr | Online | |
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Mi., 05.11.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 19:30 Uhr | Online | |
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
Do., 06.11.2025
19:30 Uhr
|
Do., 06.11.2025 19:30 Uhr | Online |
Holzminden
Do., 11.09.2025 15:00 UhrHolzminden
Do., 09.10.2025 17:30 UhrHolzminden
Mi., 06.08.2025 09:30 UhrHolzminden
Mo., 11.08.2025 09:30 UhrOnline
Do., 04.09.2025 10:00 UhrOnline
Sa., 25.10.2025 09:30 UhrOnline
Do., 27.11.2025 09:30 UhrOnline
Mo., 15.09.2025 19:30 UhrOnline
Do., 15.01.2026 19:30 UhrOnline
Di., 30.09.2025 19:30 UhrOnline
Mi., 21.01.2026 19:30 UhrOnline
Mi., 08.10.2025 19:30 UhrOnline
Mo., 26.01.2026 19:30 UhrOnline
Do., 16.10.2025 19:30 UhrOnline
Mi., 22.10.2025 19:30 UhrOnline
Fr., 24.10.2025 19:30 UhrOnline
Mi., 29.10.2025 19:30 UhrOnline
Mo., 03.11.2025 19:30 UhrOnline
Mi., 05.11.2025 19:30 UhrOnline
Do., 06.11.2025 19:30 Uhr
Kreisvolkshochschule
Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.