Kursnummer | 110540252 |
Dozentin |
Helden - Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.
|
erster Termin | Montag, 17.11.2025 08:00–15:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 19.11.2025 08:00–15:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos gebührenfrei |
In dem Workshop steht das (Er)-Leben demokratischer Werte und Aushandlungsprozesse sowie die Befähigung zum eigenen Handeln gleichermaßen im Fokus. Das Erfahren der eigenen Selbstwirksamkeit sowie die Reflexion der eigenen Haltung sind dabei wichtige Bausteine. "Deine Wahl?!" bezieht sich explizit auf die Förderung demokratischer Grundwerte und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, nachhaltig demokratisches Engagement zu entwickeln.
Es wird die Stärkung demokratischer Kompetenzen gefördert. Das Projekt "Deine Wahl?!" leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der politischen Mündigkeit und Partizipationsfähigkeit junger Menschen. Es zielt darauf ab, Jugendliche zu befähigen, sich ein eigenständiges politisches Urteil zu bilden und selbst bestimmt an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Die Maßnahme setzt auf eine aktivierende Form der politischen Bildung. Statt reiner Wissensvermittlung steht die praktische Auseinandersetzung mit dem Wahlprozess im Vordergrund. Jugendliche werden ermutigt, sich aktiv mit politischen Themen und Positionen auseinanderzusetzen. Das Projekt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen erste Erfahrungen mit demokratischen Wahlen zu sammeln. Durch die Teilnahme an einer simulierten U18-Wahl können sie den Wahlprozess hautnah erleben und verstehen.
Dieser Workshop richtet sich an Schüler*innen - insbesondere Klassensprecher*innen - der Jahrgänge 8 und 9 in den weiterführenden Schulen im Landkreis Holzminden.
Das Projekt wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 17.11.2025 | 08:00–15:00 Uhr |
2. | Di., 18.11.2025 | 08:00–15:00 Uhr |
3. | Mi., 19.11.2025 | 08:00–15:00 Uhr |