Kursnummer | 110640452 |
Dozentin |
Andrea Eimler
|
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 18:30–20:45 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR (keine Ermäßigung) |
Ort |
KVHS
|
Normalerweise sprechen wir miteinander, um uns zu verstehen und Dinge zu klären. Manchmal klappt das aber nicht. Das passiert zum Beispiel, wenn wir offen und aufrichtig sind, die andere Person aber kein Interesse an einer Verständigung hat.
Wenn uns jemand absichtlich schlecht dastehen lässt, Aussagen verdreht, Fakten leugnet, uns herabsetzend oder unfair behandelt – und unsere Gegenwehr sogar gegen uns verwendet – dann können dies schmerzhafte Erfahrungen sein.
Damit wir uns besser schützen können, brauchen wir bestimmte Fähigkeiten. Wir können Reaktionsmöglichkeiten lernen, um wirksam für uns selbst einzustehen. Voraussetzung dafür ist eine Mannschaftsaufstellung im eigenen Inneren Team, die es ermöglicht, diese Techniken auch anzuwenden.
In dem Vortrag geht es darum, solche extremen Situationen besser zu verstehen. Es wird erklärt, wie man erkennt, ob ein zwischenmenschliches Problem lösbar ist oder nicht. Außerdem werden Methoden aus der Kommunikationspsychologie gezeigt, die uns helfen, wehrhaft zu werden.
Am Ende gibt es Zeit für Fragen und Austausch.