| Kursnummer | 111041651 |
| Dozenten |
Friedrich Blase
Stephan Ahrens Annette Cabron Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich |
| erster Termin | Samstag, 01.02.2025 09:00–13:00 Uhr |
| letzter Termin | Sonntag, 16.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
| Gebühr | 75,00 EUR |
| Ort |
KVHS
|
Den Teilnehmer*innen soll an insgesamt 12 Seminartagen mit insgesamt 96 Unterrichtsstunden eine qualifizierte Ausbildung als Obstwiesenberater*in angeboten werden.
Behandelt werden die Themen Geschichte und Ökologie der Streuobstwiese, Neupflanzung mit Pflanzschnitt, Sortenkunde, Erhaltungs- und Erziehungsschnitt, Veredelungstechniken sowie Umweltbildung und Marketing.
Der Lehrgang wird von Februar bis November 2025 an Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Räumen der KVHS bzw. auf Obstwiesen im Kreis Holzminden durchgeführt.
An folgenden Terminen werden die verschiedenen Module behandelt:
Modul 1, am 01. und 02. Februar 2025
- Begrüßung
- Grundlagen: Geschichte der Streuobstkultur, Anlage einer Streuobstwiese, Standort - Arten und Sorten
- Pflanzung und Pflanzschnitt
Modul 2, am 08. und 09. Februar 2025
- Jungbaumschnitt 1, Baumbiologie, Wuchspotentiale, verschiedene Kronentypen (Oeschbergmodell, Hohlkrone, Spindel), Schnitttechniken, Werkzeuge
Modul 3, am 22. und 23. Februar
- Schnitt von Obstbäumen in der Ertragsphase nach dem Oeschbergmodell, Einführung in die Thematik Umstellungsbaum, Einführung in die Thematik Altbaum
Modul 4a, am 05. April 2025
- Veredelung, Theorie Veredelung - Praktische Übung Veredeln
Modul 5a, am 15. Juni 2025
- Sommerpflege, Krankheiten / Schädlinge
- Streuobstpädagogik
Modul 4b, am 21. Juni 2025
- Ökologie der Streuobstwiese, praktische Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung einer Streuobstwiese
Modul 5b, am 11. Oktober 2025
- Kurze Sortenkunde (Pomologie)
- Ernte - Verwertung – Vermarktung
Modul 6, 15. und 16. November
- Jungbaumschnitt 2, Beurteilung der im letzten Jahr geschnittenen Jungbäume und Obstbäume in der Ertragsphase
| # | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1. | Sa., 01.02.2025 09:00–13:00 Uhr | KVHS |
| 2. | So., 02.02.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 3. | Sa., 08.02.2025 09:00–13:00 Uhr | KVHS |
| 4. | Sa., 08.02.2025 13:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 5. | So., 09.02.2025 09:00–13:00 Uhr | KVHS |
| 6. | So., 09.02.2025 13:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 7. | Sa., 22.03.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 8. | So., 23.03.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 9. | Sa., 05.04.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 10. | So., 15.06.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 11. | Sa., 21.06.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| # | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 12. | Sa., 08.11.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 13. | Sa., 15.11.2025 09:00–13:00 Uhr | KVHS |
| 14. | Sa., 15.11.2025 13:00–16:00 Uhr | KVHS |
| 15. | So., 16.11.2025 09:00–16:00 Uhr | KVHS |