Kursnummer | 150850752 |
Dozentin |
Susanne Heimes
|
Datum | Dienstag, 18.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 177,00 EUR Für päd. Fachkräfte des Landkreises Holzminden beträgt die Gebühr 30,- € aufgrund der Förderung durch den Landkreis Holzminden. |
Ort |
KVHS
|
Der pädagogische Alltag in Schule, Kita, Kindertagespflege, in der Weiterbildung und in der sozialpädagogischen Arbeit fordert immer mehr Resilienz. Neue Herausforderungen, veränderte Rahmenbedingungen, knappe finanzielle und personelle Ressourcen und hohe Erwartungen an die fachlichen und personellen Kompetenzen gilt es auszubalancieren.
In diesem Berufsalltag sind Handlungswissen und gestärkte Fachkräfte, aber auch resiliente Teams gefragt. Resiliente Mitarbeiter*innen sind nicht nur gesünder und leistungsfähiger, sondern haben Freude an ihrer Arbeit und vermitteln diese den Kindern, Eltern und Kunden. Gründe genug, diesem Thema in der Fort- und Weiterbildung mehr Raum zu geben.
An diesem Tag erleben Sie eine stärkende Auszeit mit Impulsen der Resilienz. Nah an Ihrem Arbeitsalltag als Team oder Einzelperson durchschreiten Sie die Resilienzaspekte auf einem Parcours über mehrere Stationen: Hier können Sie sich inspirieren lassen, Anregungen für die innere Kraftressourcen bekommen und sich für den Alltag stärken. Ein Pfad für alle, die es praktisch mögen und Lust und Spaß auf eine Entdeckungsreise haben.
Inhalte:
- Entdeckungsreise zu den Grundlagen und Aspekten der Resilienz
- Die Stationen des Resilienzerlebnispfades
- Persönlicher Resilienzcheck
Methoden:
praktische Übungen, kreatives Tun, Einzel- und Gruppenarbeit, Impulsreferat, Powerpoint-Infos