Kursnummer | 110140752 |
Dozent |
Marc Sprödefeld
|
Datum | Samstag, 08.11.2025 13:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR Tageskasse (keine Ermäßigung) |
Ort |
Dorfgemeinschaftshaus Holzen
|
Die Exkursion beginnt im Dorfgemeinschaftshaus Holzen mit einer kurzen Einführung in die Thematik „Zwangsarbeit im Hils“. Ein Modell des Konzentrationslagers, das neben der damaligen Försterei in Holzen lag, veranschaulicht den Aufbau eines kleineren, von der SS bewachten Zwangsarbeiterlagers. Danach werden Stationen im Hils aufgesucht, die noch Hinweise auf die früheren Arbeitslager geben. Abschließend soll die Kriegsgräberstätte besucht werden, auf der sich noch die Gräber osteuropäischer bzw. unbekannter Zwangsarbeiter befinden. Die Kriegsgräberstätte ist ein bedeutender Erinnerungsort des lokalen, nationalen und Welt-gedächtnisses und wurde 2022 erneuert.
Ein kürzerer Teil der Strecke wird mit Pkw bewältigt, der längere Teil wird zu Fuß zurückgelegt. Daher sind wetterfeste Kleidung und vor allem entsprechendes Schuhwerk erforderlich.