Kreisvolkshochschule Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Fax: 05531/707-408
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Klimawandel - Ursachen und Folgen
Mi., 08.10.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 17:30 Uhr | Holzminden | |
Wie funktioniert das GPS-System?
Di., 28.10.2025
17:30 Uhr
|
Di., 28.10.2025 17:30 Uhr | Holzminden | |
Blick hinter die Kulissen: Marktgärtnerei Hof Dreyer
Sa., 20.09.2025
14:00 Uhr
|
Sa., 20.09.2025 14:00 Uhr | Bad Pyrmont | |
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Do., 18.09.2025
17:30 Uhr
|
Do., 18.09.2025 17:30 Uhr | Holzminden | |
100 Jahre Quantenmechanik
Mi., 05.11.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 17:30 Uhr | Holzminden | |
Obstwiesenberater*in im Kreis Holzminden
Förderung durch die Nieders. Bingo-Umweltstiftung
Sa., 01.02.2025
09:00 Uhr
|
Sa., 01.02.2025 09:00 Uhr | Holzminden | |
Nachhaltig wild - Naturdynamik im Nationalpark
In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 04.05.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 04.05.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Nachhaltig wild - Naturdynamik im Nationalpark
In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 05.10.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 05.10.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Der wilde Wald lebt – die Harzer Wälder am Scheideweg(?)
In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 01.09.2025
13:00 Uhr
|
Mo., 01.09.2025 13:00 Uhr | Altenau | |
Der wilde Wald lebt – die Harzer Wälder am Scheideweg(?)
In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 20.04.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 20.04.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Der wilde Wald lebt – die Harzer Wälder am Scheideweg(?)
In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 21.09.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 21.09.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Mi., 05.11.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 19:30 Uhr | Online | |
Handarbeitskurs - Kreative Projekte für Zuhause
Mi., 24.09.2025
17:00 Uhr
|
Mi., 24.09.2025 17:00 Uhr | Holzminden | |
Das Grüne Band im Harz
Neues Leben im Schatten der ehemaligen Grenzen. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 13.04.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 13.04.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Das Grüne Band im Harz
Neues Leben im Schatten der ehemaligen Grenzen. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz
Mo., 07.09.2026
13:00 Uhr
|
Mo., 07.09.2026 13:00 Uhr | Altenau | |
Cajon-Trommeln
Sa., 15.11.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 15.11.2025 10:00 Uhr | Holzminden | |
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Mi., 29.10.2025
19:30 Uhr
|
Mi., 29.10.2025 19:30 Uhr | Online | |
Zehn Finger in fünf Tagen
Turbotippen schnell erlernt
Fr., 07.11.2025
16:30 Uhr
|
Fr., 07.11.2025 16:30 Uhr | Holzminden | |
Verständigung und Selbstbehauptung
Do., 09.10.2025
18:30 Uhr
|
Do., 09.10.2025 18:30 Uhr | Holzminden |
Holzminden
Mi., 08.10.2025 17:30 UhrHolzminden
Di., 28.10.2025 17:30 UhrBad Pyrmont
Sa., 20.09.2025 14:00 UhrHolzminden
Do., 18.09.2025 17:30 UhrHolzminden
Mi., 05.11.2025 17:30 UhrHolzminden
Sa., 01.02.2025 09:00 UhrAltenau
Mo., 04.05.2026 13:00 UhrAltenau
Mo., 05.10.2026 13:00 UhrAltenau
Mo., 01.09.2025 13:00 UhrAltenau
Mo., 20.04.2026 13:00 UhrAltenau
Mo., 21.09.2026 13:00 UhrOnline
Mi., 05.11.2025 19:30 UhrHolzminden
Mi., 24.09.2025 17:00 UhrAltenau
Mo., 13.04.2026 13:00 UhrAltenau
Mo., 07.09.2026 13:00 UhrHolzminden
Sa., 15.11.2025 10:00 UhrOnline
Mi., 29.10.2025 19:30 UhrHolzminden
Fr., 07.11.2025 16:30 UhrHolzminden
Do., 09.10.2025 18:30 Uhr
Kreisvolkshochschule
Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 05531/707-224
Telefon: 05531/707-394
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.